Kategorie:Kanonische Quelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unter "Kanonischen Quellen" versteht man idealtypisch die Werke, die von Carl Barks gezeichnet und von Dr. Erika Fuchs getextet wurden. Die Realität ist allerdings komplizierter:
Es existieren unterschiedliche Übersetzungen durch Dr. Erika Fuchs:
- meist eine frühe Version für die Erstübersetzung zur Publikation im Micky Maus Magazin,
- eine spätere Überarbeitung zur Publikation z.B. in TGDD oder KA,
- Fuchstext erster oder zweiter Generation mit redaktionellen Überarbeitungen seitens des Verlages z.B. für die BL oder LTB-Classic.
Es existieren unterschiedliche Ausführungen der Barks-Werke:
- eine durchgehend von Barks gezeichnete und im Original getextete Erzählung,
- von Barks skizzierte, aber durch andere Zeichnerinnen oder Zeichner fertiggestellte Werke oder
- von Barks entwickelte Ideen, die von Dritten ausgeführt wurden.
Insofern ist die Kategorie nicht so zweifelsfrei abgrenzbar, wie es auf den ersten Blick scheint. Klar ist aber, dass zu den kanonischen Quellen notwendigerweise jeweils Barks und Fuchs den wesentlichen Anteil beigetragen haben müssen.
Seiten in der Kategorie „Kanonische Quelle“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 209 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- A (Element)
- Abraxas ambulantus
- Allosaurus sp.
- Ama-Ama
- Amazonasmücke
- Anatiden
- Anatides Periodensystem der irdischen Elemente
- Anatomie des Anatiden Auges
- Apatosaurus sp. (Brontosaurus)
- Atlantide (Homo sapiens atlantissimus)
- Atlantische Biotechnologie
- Atlantische Leuchtfischfauna
- Außeranatische
- Australischer Geier
B
C
E
- E (Element)
- Einhorn
- Emotionalvesikel
- Entenhausen (Stadt)
- Entenhausener
- Entenhausener Adler
- Entenhausener Bergschaf
- Entenhausener Bohrwurm
- Entenhausener Braunbär
- Entenhausener Dickbackenschlange
- Entenhausener Dromedar
- Entenhausener Eisbär
- Entenhausener Eisvogel
- Entenhausener Elch
- Entenhausener Gorilla
- Entenhausener Kaninchen
- Entenhausener Klopfkäfer (Gefräßiger Holzwurm)
- Entenhausener Lachs
- Entenhausener Löwe
- Entenhausener Meeres-Zitteraal
- Entenhausener Münster
- Entenhausener Pottwal
- Entenhausener Ratte
- Entenhausener Reblaus
- Entenhausener Reisfink
- Entenhausener Schildkröte
- Entenhausener Schneefink
- Entenhausener Streifenhörnchen
- Entenhausener Taschenratte (Lästiger Gopher)
- Entenhausener Termite (Afrikanische Weiße Ameise)
- Entenhausener Teufelchen
- Entenhausener Wolf
- Entenhausener Wüstenklapperschlange
- Entenhausener Zwerghahn
F
G
- G (Element)
- Gemeiner Riesenseestern
- Gemeines Faultier
- Gemeines Mondwesen
- Gesittete Ameise
- Gibsnixium
- Gieriger Eisvogel
- Giftfisch
- Glattmaulalligator
- Glatzkopfadler
- Gnixen
- Goldene Gans
- Grauenhafter Vielfuß (Räupchen)
- Grauhaariges Gürteltier
- Grimmiger Igelfisch
- Große Seeschlange
- Größenwahnsinniger Regenwurm
- Gundel Gaukeley
- Gurkenmurkser (Grüner Gurkenwurm)
- Gustav Gans: Das Schoßkind des Glücks
H
K
L
- Laternenfisch (auch: Leuchtfisch)
- Laufbarsch (auch: Fliehender Fisch)
- Laufender Seestern
- Liste bekannter Persönlichkeiten in Entenhausen
- Liste der Brücken in Entenhausen
- Liste der Elemente im Anaversum
- Liste der Forschungsartikel in "Der Donaldist"
- Liste der Geldspeicher Dagobert Ducks
- Liste der Pflanzen im Anaversum
- Liste von Schiffsunglücken
- Lithium
- Lockenschwanzspecht
- Lotosbüffel
- Lotosrind
M
O
P
R
S
- Satanium
- Sauerstoff
- Schildfisch
- Schlafloser Drache
- Schwarzer Mittwoch
- Schwarzhai
- Schwimmkoralle
- Sechsbeinige Strandkrabbe
- Seltener Fisch
- Silber
- Singapore-Papagei
- Spontane Polydaktylie
- Stachelhäutige Blattwanze
- Stegosaurus sp.
- Steinadler
- Steinschildkröte
- Stickstoff
- Streitgeier
- Störrischer Storch
- Super-Meson
- Supersatanat