Wiedehopfeisvogel
Vorkommen
Wiedehopfeisvogel | |
---|---|
Stamm | Chordata (Chordatiere) |
Klasse | Aves (Vögel) |
Ordnung | Coraciiformes |
Familie | Alcedinidae |
Art | Alcedo upupops |
Diese Vogelart (ganz rechts im Bild) bewohnt die tropischen Gebiete des asiatschen Kontinents Stella Anatiums. Er ist daher in Entenhausen nur im Zoo zu sehen.
Aussehen und Verhalten
Der Wiedehopfeisvogel (Alcedo upupops) ist deutlich größer als der gierige Eisvogel (A. voluptans), seine Körpergröße beträgt bis zu 20 cm. Charakteristisch für ihn ist der Wiedehopfähnliche Federbusch auf seinem Kopf und die buschigen Schwanzfedern.
Seinen Trivialmamen hat der Wiedehopfeisvogel allerdings nicht nur wegen seines Federbusches, sonder nicht zuletzt aufgrund des strengen Geruchs, welchen er verbreitet. Ein solch strenger Geruch ist ungewöhnlich für einen Vogel, der schon durch seinen Nahrungserwerb (er ernährt sich von kleinen Fischen, die im Wasser jagt) häufiger badet.