Glattmaulalligator
Glattmaulalligator | |
---|---|
Stamm | Chordata (Chordatiere) |
Klasse | Reptilia (Kriechtiere) |
Ordnung | Crocodylia (Krokodile) |
Familie | Alligatoridae (Alligatoren) |
Art | Alligator rectus |
Vorkommen
Im Gegensatz zu den uns geläufigen Alligatoren, welche vornehmlich im südöstlichen Nordamerika beheimatet sind, ist der Glattmaulalligator eine im tropischen Süd- und Mittelamerika Stella Anatiums verbreitete Alligator-Art. Besonders häufig ist er in den Flüssen und Seen des Landes Hondurica anzutreffen.
Aussehen und Lebensweise
Vom Körperbau entspricht der Glattmaulalligator dem typischen Erscheinungsbild der Krokodile (Crocodylia) im Allgemeinen. Er erreicht dabei eine Körpergröße von bis zu einigen Metern Länge und ist als gefährlicher Räuber zu betrachten.
Der Glattmaulalligator (Alligator rectus) unterscheidet sich von den meisten Vertretern der Crocodylia dadurch, dass bei ihm bei geschlossenem Maul keine Zähne herausragen. Dies ist eigentlich ein klassisches Unterscheidungsmerkmal unter den verschiedenen Crocodylia. So haben z.B. echte Krokodile im Ober- und Unterkiefer hervorstehende Zähne, während bei Alligatoren nur Zähne des Oberkiefers hervorstehen.
Im speziellen Fall des Glattmaulalligators, bildet nun eine bereits im jugendlichen Alter vorhandene Steifigkeit der Maulränder gewissermaßen eine "natürliche Zahnschiene". Diese sorgt dann dafür, dass das Maul auch im Erwachsenenalter noch "ordentlich" aussieht.
Quellen
DD 46 1 Das Geheimnis von Hondurica aka Die Dokumente im Tropenwald BL DO-22