Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 20:35, 10. Mai 2025 Wiedehopfeisvogel (Versionen | bearbeiten) [1.167 Bytes] PaTrick Martin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Vorkommen== {{Anataxobox|Trivialname=Wiedehopfeisvogel|Stamm=Chordata (Chordatiere)|Bildquelle=|Ordnung=Coraciiformes|Klasse=Aves (Vögel)|Bild=wiedehopfeisvogel.jpg|Art=Alcedo upupops|Familie=Alcedinidae}} Diese Vogelart (ganz rechts im Bild) bewohnt die tropischen Gebiete des asiatschen Kontinents Stella Anatiums. Er ist daher in Entenhausen nur im Zoo zu sehen. == Aussehen und Verhalten == Der Wiedehopfeisvogel (Alcedo upupops)…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:19, 10. Mai 2025 Entenhausener Wolpertinger (Versionen | bearbeiten) [1.530 Bytes] PaTrick Martin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Anataxobox|Trivialname=Wolpertinger|Stamm=Chordata (Chordatiere)|Bildquelle=Die Jagd nach dem Einhorn|Ordnung=unklar|Klasse=Mammalia (Säugetiere)|Bild=wolpertinger.jpg|Art=Wolpertingus dubiosus|Familie=Wolperingoidae}} ==Vorkommen== Der Werwolf bewohnt die gemäßigten bis subarktischen Klimazonen des Nordamerikanischen Kontinents Stella Anatiums. Er ist ein in freier Wildbahn sehr seltenes Tier. == Aussehen und Verhalten == Datei:wolpertinge…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:15, 10. Mai 2025 Werwolf (Versionen | bearbeiten) [1.501 Bytes] PaTrick Martin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Anataxobox|Trivialname=Werwolf|Stamm=Chordata (Chordatiere)|Bildquelle=Die Jagd nach dem Einhorn|Ordnung=Carnivora (Raubtiere)|Klasse=Mammalia (Säugetiere)|Bild=werwolf.jpg|Art=Canis dirus malus|Familie=Canidae (Hunde)}} ==Vorkommen== Der Werwolf bewohnt die gemäßigten bis subarktischen Klimazonen des Nordamerikanischen Kontinents Stella Anatiums. Er ist ein in freier Wildbahn sehr seltenes Tier. == Aussehen und Verhalten == Der Werwolf (Ca…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:02, 2. Mai 2025 Trauriger Tukan (Versionen | bearbeiten) [1.773 Bytes] PaTrick Martin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Vorkommen== {{Anataxobox|Trivialname=Östliche Korinthenkrähe|Stamm=Chordata (Chordatiere)|Bildquelle=BL-DÜ 2|Ordnung=Passeriformes (Sperlingsvögel)|Klasse=Aves (Vögel)|Bild=Nachtigall.jpg|Art=|Familie=Corvidae (Rabenvögel)}} Kategorie:Barksismus-Fuchsismus Category:Biologie Kategorie:Zoologie Category:Tier Kategorie:Kanonische Quelle“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt ursprünglich erstellt als „Östliche Korinthenkrähe“
- 13:26, 9. Mär. 2025 Winzelritze (Versionen | bearbeiten) [1.444 Bytes] PaTrick Martin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini {{Anataxobox|Trivialname=Winzelritze|Stamm=Chordata (Chordatiere)|Bildquelle=|Ordnung=Cypriniformes (Karpfenartige)|Klasse=Osteichtyes (Knochenfische)|Bild=Winzelritze|Art=|Familie=Cyprinidae (Karpfenfische)}} == Vorkommen == Kategorie:Barksismus-Fuchsismus Category:Biologie Kategorie:Zoologie Category:Tier Kategorie:Kanonische Quelle“) Markierung: Visuelle Bearbeitung