Gieriger Eisvogel: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Strukturierung und Ergänzung Text) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Vorkommen== | ==Vorkommen== | ||
{{Anataxobox|Trivialname=Gieriger Eisvogel|Stamm=Chordata (Chordatiere)|Bildquelle=TGDD 78, p. 14|Ordnung=Coraciiformes|Klasse=Aves (Vögel)|Bild=Gieriger.jpg|Art=Gieriger Eisvogel|Familie=Alcedinidae}} | {{Anataxobox|Trivialname=Gieriger Eisvogel|Stamm=Chordata (Chordatiere)|Bildquelle=TGDD 78, p. 14|Ordnung=Coraciiformes|Klasse=Aves (Vögel)|Bild=Gieriger.jpg|Art=Gieriger Eisvogel|Familie=Alcedinidae}} | ||
Der gierige Eisvogel trägt seinen Namen zu Recht, denn er ist in der Lage, Fische zu fangen und fliegend fortzutragen, welche seine Körperlänge um ein Mehrfaches überschreiten. Dieses Verhalten zeigt er allerdings ausschließlich in der Brutperiode, wenn er seine zahlreiche Nachkommenschaft aufzieht. Das teils überreiche Nahrungsangebot im Eisvogelnest machen sich im Übrigen eine Reihe von Brutparasiten (Kuckuck usw) zunutze. | Der gierige Eisvogel bewohnt die Gebiete um den Kickmiquik und seine Nebenflüsse im hohen Norden des Nordamerikanischen Kontinentes Stella Anatiums. | ||
== Aussehen und Verhalten == | |||
Diese Vogelart ist von ihrer Morphologie her ein typischer Eisvogel mit buntem, metallisch glänzendem Gefieder. Er ist von relativ geringer Körpergröße (in der Regel unter 5 cm). | |||
Der gierige Eisvogel trägt seinen Namen zu Recht, denn er ist in der Lage, Fische zu fangen und fliegend fortzutragen, welche seine Körperlänge um ein Mehrfaches überschreiten. Dieses Verhalten zeigt er allerdings ausschließlich in der Brutperiode, wenn er seine zahlreiche Nachkommenschaft aufzieht. Das teils überreiche Nahrungsangebot im Eisvogelnest machen sich im Übrigen eine Reihe von Brutparasiten (Kuckuck usw.) zunutze. | |||
Der gierige Eisvogel sollte nicht mit dem gewöhnlichen [[Entenhausener Eisvogel]] (Alcedo vexans, s.d.) verwechselt werden. | Der gierige Eisvogel sollte nicht mit dem gewöhnlichen [[Entenhausener Eisvogel]] (Alcedo vexans, s.d.) verwechselt werden. |
Version vom 2. April 2021, 09:40 Uhr
Vorkommen
Gieriger Eisvogel | |
---|---|
TGDD 78, p. 14
| |
Stamm | Chordata (Chordatiere) |
Klasse | Aves (Vögel) |
Ordnung | Coraciiformes |
Familie | Alcedinidae |
Art | Gieriger Eisvogel |
Der gierige Eisvogel bewohnt die Gebiete um den Kickmiquik und seine Nebenflüsse im hohen Norden des Nordamerikanischen Kontinentes Stella Anatiums.
Aussehen und Verhalten
Diese Vogelart ist von ihrer Morphologie her ein typischer Eisvogel mit buntem, metallisch glänzendem Gefieder. Er ist von relativ geringer Körpergröße (in der Regel unter 5 cm).
Der gierige Eisvogel trägt seinen Namen zu Recht, denn er ist in der Lage, Fische zu fangen und fliegend fortzutragen, welche seine Körperlänge um ein Mehrfaches überschreiten. Dieses Verhalten zeigt er allerdings ausschließlich in der Brutperiode, wenn er seine zahlreiche Nachkommenschaft aufzieht. Das teils überreiche Nahrungsangebot im Eisvogelnest machen sich im Übrigen eine Reihe von Brutparasiten (Kuckuck usw.) zunutze.
Der gierige Eisvogel sollte nicht mit dem gewöhnlichen Entenhausener Eisvogel (Alcedo vexans, s.d.) verwechselt werden.
Quelle
D.D.O.S. 263; TGDD 78, p. 14
Martin, Patrick / Martin, Oliver / Jacobsen, Peter / Harms, Klaus (Hg.): Barks´ Thierleben. Biodiversität in Entenhausen, D.O.N.A.L.D.: Hamburg 2001 (Der Donaldist Sonderheft 40).