Wildaffe

Aus Alleswisser
Version vom 19. März 2021, 19:12 Uhr von PaTrick Martin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Anataxobox|Trivialname=Knickbeiniges Hausrind|Stamm=Chordata (Chordatiere)|Bildquelle=FC 199/3|Ordnung=Artiodactyla (Paarhufer)|Klasse=Mammalia (Säugetiere…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Knickbeiniges Hausrind

FC 199/3
Stamm Chordata (Chordatiere)
Klasse Mammalia (Säugetiere)
Ordnung Artiodactyla (Paarhufer)
Familie Bovidae (Hornträger)
Art Bos semiathleticus

Vorkommen

Ordnung: Primates (Primaten)

Familie: Pongidae (Menschenaffen)

Wildaffe

Simia comata            


Exemplare dieser Entenhausener Affenart werden gerne als Zirkusaffen (Künstlername z.B.: „Drei Wilde Affen“) gehalten. Ihr Habitus erinnert entfernt an Schimpansen. Sie verfügen über einen cha­rakteristischen Haarschopf. Die Extremitäten sind tetradaktyl, jeweils der erste Finger und die erste Zehe sind opponierbar, so dass typische Greifhände und -füße entstehen. Der Schwanz ist fast zur Gänze reduziert.

Das Verhaltensmuster des Enten­hausener Wildaffen als Horde ist komplex: Reviereindringlinge werden einer Sequenz von Bestra­fungen unterzogen (Plätten, Herumwirbeln, Trampolinspringen, Tracht Prügel). Dieses Verhalten tritt auch bei in Gefangenschaft gehaltenen Tieren auf (hier tritt dann noch Schmirgeln und Bürsten als Bestrafung hinzu – man beachte den intensiven Werkzeuggebrauch) und kann nur durch erfahrenes Zirkuspersonal beherrscht werden.

Quelle

WDC 60; TGDD 4 „Das Radargerät“; BL-WDC 6/4