Latschpferd

Aus Alleswisser
Version vom 3. April 2021, 10:45 Uhr von Revilo1958 (Diskussion | Beiträge) (komplette Neubearbeitung)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Latschpferd

TGDD 109
Stamm Chordata (Chordatiere)
Klasse Mammalia (Säugetiere)
Ordnung Artiodactyla (Paarhufer)
Familie Ridiculohippidae (Latschpferde)
Art Ridiculohippus elasticus

Vorkommen

Das Latschpferd ist eine spezielle entenhausener Zuchtform und wird dort als Nutztier gehalten.

Aussehen und Verhalten

In unserer Lebenswelt gibt es kein vergleichbares Gegenstück zu entenhausener Latschpferd.

Obwohl es dem auch auf Stella Anatium vorkommenden gewöhnlichen Pferd (Gattung Equus, Familie Equidae) stark ähnelt, kann es sich beim Latschpferd doch nur um einen sehr entfernten Pferdeverwandten handeln.

Dies wir klar, wenn man die Anordnung und Funktion der Beingelenke betrachtet, welche beim Latschpferd nicht der Artikulation eines Pferdes entsprechen. Dadurch sieht es beim Latschpferd in etwa so aus, als würden zwei Schauspieler in einem Pferdekostüm stecken (vgl. auch: Plattfuß-Lama; Knickbeiniges Hausrind; Urrind). Ein Umstand, der es Entenhausenern erlaubt sich glaubhaft als Pferd zu Offensichtlich bewegt sich das Latschpferd anatomisch nicht wie gewöhnliche Pferde quasi auf den Zehenspitzen, sondern ist eindeutig ein Sohlengänger.

Quelle

WDC 35; TGDD 109 "Der sechste Sinn"