Entenhausener Meeres-Zitteraal
==Vorkommen
Trivial | |
---|---|
quelle
| |
Stamm | stämli |
Klasse | klasse |
Ordnung | ordnung |
Art | artig |
==
Familie: Cyprinidae (Karpfenfische)
Entenhausener Meeres-Zitteraal
Electrophorus brevifinis
Der Entenhausener Meeres-Zitteraal ist ein aalförmiger Fisch von bis zu 2 m Länge, der im Meer vor Entenhausen lebt. Er ist ein naher Verwandter unseres Zitteraales (Electrophorus electricus), bevorzugt allerdings im Gegensatz zu diesem Salz- bzw. Brackwasser.
Er kann zu seiner Verteidigung und zum Lähmen von kleinen Beutetieren Stromstöße von beträchtlicher Stärke abgeben. Der Entenhausener Meeres-Zitteraal stößt allerdings nur dann elektrischen Strom aus, wenn er durch Berühren des Schwanzendes mit seinem Maul einen Kurzschluss auslöst. Auch ist die Wirkung seiner Stromstöße bei weitem nicht so betäubend, wie sie es bei seinem im Süßwasser lebenden Vetter ist. Dies ist auf seine geringere elektrische Kapazität zurückzuführen. Er kann das jedoch durch den Umstand wieder wettmachen, dass Meerwasser einen bedeutenden Salzgehalt aufweist und so ein besserer elektrischer Leiter als Süßwasser ist, was die Wirkung des elektrischen Stromes wieder verstärkt.
WDC 45; TGDD 86 „Munteres Bordleben“ p. 36-37; BL-WDC 3/4
Quelle
hier kommt die Quelle hin