Bauchgrimmum imposantum collossale


Bauchgrimmum imposantum colossale ist eine anaverse Variante der Gastroenteritis, bei der sich die Magennerven zu viereckigen Knoten zusammenziehen.
Symptome sind Abdominalschmerzen, Appetitlosigkeit und eine grünliche Verfärbung des Gesichts.
Das Bauchgrimmum wird hauptsächlich durch den Konsum verdorbener Lebensmittel ausgelöst. Da es sich beim Bauchgrimmum um eine "Verkrampfung" der Nervenzellen (!) handelt, wird es vermutlich durch ein Neurotoxin in der Nahrung ausgelöst.
Als Heilmittel wird in der Entenhausener Medizin Rizinusöls verwendet.