Mahntinte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alleswisser
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
== Forschungsfragen ==
== Forschungsfragen ==
[[Datei:US 24-3 01.png|mini|US 24-3 01]]
[[Datei:US 24-3 01.png|mini|US 24-3 01]]
Laut Urbarks ist das psychotropen Spurenelement ein "secret mineral". Wenn wir diese Informationen zusammen nehmen, handelt es sich um ein anaverses radioaktives Elementmineral. Da es nicht viele radioaktive Elementminerale gibt, können wir den Kreis möglicher Elemente deutlich einschränken. Im Anthropoversum liegen die radioaktiven Elementminerale auf der siebten Periode.
Laut Urbarks ist das psychotropen Spurenelement ein "secret mineral". Wenn wir diese Informationen zusammen nehmen, handelt es sich um ein anachemisches radioaktives Elementmineral.


Vermutlich liegt daher das "secret mineral" ebenfalls auf der siebten Periode des anaversen Periodensystems: Es könnte sich z.B. um eine Ana-Variante von Thorium oder Uran handeln.
Da es nicht viele radioaktive Elementminerale gibt, können wir den Kreis möglicher Elemente deutlich einschränken. Im Anthropoversum liegen die radioaktiven Elementminerale auf der siebten Periode. Vermutlich liegt daher das "secret mineral" ebenfalls auf der siebten Periode des anaversen Periodensystems: Es könnte sich z.B. um eine Ana-Variante von Thorium oder Uran handeln.

Version vom 14. August 2024, 15:05 Uhr

TGDD 144 S. 02

Die sogenannte magische Mahntinte ist eine psychotrope Substanz, die das Schuldnergewissen aktiviert. Personen, die eine mit der Tinte geschriebene Mahnung lesen, empfinden den unüberwindlichen Drang all ihre Schulden sofort zu begleichen.

Verwendung

Die Mahntinte wird in Entenhausen kommerziell vertrieben. Der ausbleibende Erfolg des Produkts dürfte an einer schlechten Dosierung liegen. In den privaten Versuchen, die Dagobert Duck durchführt, löst die Mahntinte zu Überreaktionen mit unerwünschten Nebenwirkungen.

Wirkweise

MM 45 1959, S. 61

Die psychotrope Wirkung der Mahntinte geht von "lauwarmen Lysotopen" aus, eine bei uns unübliche Bezeichnung, die darauf hinweist, dass es sich um einen anachemischen Stoff handelt. Außerdem erfahren wir, dass es sich um ein radioaktives Spurenelement handelt.

Forschungsfragen

US 24-3 01

Laut Urbarks ist das psychotropen Spurenelement ein "secret mineral". Wenn wir diese Informationen zusammen nehmen, handelt es sich um ein anachemisches radioaktives Elementmineral.

Da es nicht viele radioaktive Elementminerale gibt, können wir den Kreis möglicher Elemente deutlich einschränken. Im Anthropoversum liegen die radioaktiven Elementminerale auf der siebten Periode. Vermutlich liegt daher das "secret mineral" ebenfalls auf der siebten Periode des anaversen Periodensystems: Es könnte sich z.B. um eine Ana-Variante von Thorium oder Uran handeln.