Bauchgrimmum imposantum collossale: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alleswisser
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:BL DO-10-09.png|mini|BL_DO-10-09]]
[[Datei:BL DO-10-09.png|mini|BL_DO-10-09]]
Bauchgrimmum imposantum colossale ist eine Krankheit, bei der sich die Magennerven zu viereckigen Knoten zusammenziehen.  
Bauchgrimmum imposantum colossale ist eine anaverse Variante der Gastroenteritis, bei der sich die Magennerven zu viereckigen Knoten zusammenziehen.  


Symptome sind Abdominalschmerzen, Appetitlosigkeit und eine grünliche Verfärbung des Gesichts.  
Symptome sind Abdominalschmerzen, Appetitlosigkeit und eine grünliche Verfärbung des Gesichts.  


Als Heilmittel wird in der Entenhausener Medizin Rizinusöls verwendet.
Als Heilmittel wird in der Entenhausener Medizin Rizinusöls verwendet.

Version vom 13. August 2024, 23:31 Uhr

BL_DO-10-09

Bauchgrimmum imposantum colossale ist eine anaverse Variante der Gastroenteritis, bei der sich die Magennerven zu viereckigen Knoten zusammenziehen.

Symptome sind Abdominalschmerzen, Appetitlosigkeit und eine grünliche Verfärbung des Gesichts.

Als Heilmittel wird in der Entenhausener Medizin Rizinusöls verwendet.